Life Coaching in Wien

Begleitung für Menschen in Wien, die im Alltag, Beruf oder in Beziehungen mehr innere Stärke und Gelassenheit entwickeln möchten

  • Bei Stress & Erschöpfung

  • Bei Selbstwertproblemen & innere

    Blockaden

  • Bei Berufliche Neuorientierung

  • Bei Beziehungskonflikten

  • Bei Familien- und Erziehungsthemen

  • Chronische körperliche Beschwerden mit

    psychischem Hintergrund

Was Coaching Klienten sagen:

Tatjana.K, W

Nathalie bietet eine wundervolle Kombination aus Körperarbeit und psychologischer Beratung an. Sie ist dabei sehr einfühlsam und wertschätzend. Ich habe mich rundum wohl und gut aufgehoben gefühlt und kann sie nur weiterempfehlen.Mehr

Eduard.F, Paraguay

Ich erinnere mich noch sehr gut daran, in welchem Zustand ich das erste Gespräch mit Nathalie geführt habe - negative Grundstimmung und emotional blockiert.
Nathalie hat durch gezielte Fragen meine Kernthemen herausgearbeitet, die wir gemeinsam mit Brainspotting angegangen sind.
Dabei habe ich bereits in unserer ersten Sitzung gemerkt, dass eine große und intensive emotionale Blockade vorhanden war.
. ...Mehr

Zitronlena , Wien

Bin nun schon ein paar Monate eine Klientin von Nathalie Winger und genieße die Vielfalt an Methoden die wir schon angewandt haben. Es ist sehr angenehm zu wissen, dass eine Craniotherapie, Redetherapie (Coaching) aber auch Methoden wie Brainspotting verwendet werden können, je nachdem welches Problem behandelt wird. Bin sehr dankbar für die Zeit bei ihr!. ...Mehr

Wann ist ein Coaching in Wien oder online sinnvoll?

Das Leben in Wien ist bunt, lebendig und manchmal auch überfordernd. Zwischen Job, Familie, Verpflichtungen und dem ständigen Druck, allem gerecht zu werden, bleibt oft kaum Raum für sich selbst.

Viele meiner Klientinnen und Klienten erzählen, dass sie das Gefühl haben, nur noch zu funktionieren, aber nicht mehr wirklich zu leben.

Coaching ist besonders dann hilfreich, wenn Sie das Gefühl haben, trotz aller Anstrengungen nicht weiterzukommen.

Vielleicht drehen sich Ihre Gedanken im Kreis, Entscheidungen fallen schwer oder Sie merken, dass Stress und Belastungen Ihren Alltag zunehmend bestimmen.

Auch in Phasen von Veränderung, wie beruflicher Neuorientierung, Trennung, Neubeginn oder familiären Herausforderungen, bietet Coaching in Wien wertvolle Unterstützung.

Es ist sinnvoll, wenn Sie mehr Klarheit gewinnen möchten, innere Ruhe suchen oder das Gefühl haben, wieder mehr mit sich selbst im Einklang sein zu wollen.

Bei Schlafstörungen, Erschöpfung oder Burnout

Wenn Körper und Geist nicht mehr zur Ruhe kommen, Sie nachts wachliegen oder trotz vieler Stunden Schlaf nicht erholt aufwachen, kann Coaching helfen.

Durch gezielte körperorientierte Methoden wie zb EFT-Klopftechnik, lösen Sie triggernde Themen und entwickeln Strategien, um Stress zu reduzieren, Gedanken zu beruhigen und wieder zu regenerieren.

Bei Selbstzweifeln und niedrigem Selbstwert

Wer sich ständig kritisiert oder im Vergleich mit anderen verliert, immer gefallen will oder nie "nein"sagen kann, blockiert oft die eigenen Möglichkeiten.

Im Coaching in Wien geht es darum, den Blick wieder auf die eigenen Stärken zu richten, innere Unsicherheit zu hinterfragen und mehr Selbstvertrauen aufzubauen.

So gewinnen Sie Klarheit, um Entscheidungen sicherer zu treffen, in Beziehungen sowie im Beruf selbstsicher aufzutreten und gesunde Grenzen zu setzen.

Bei Konflikten

Spannungen zu Hause oder in der Partnerschaft können sehr belastend sein.

Häufig drehen sich Gespräche im Kreis, kleine Missverständnisse eskalieren oder es entsteht das Gefühl, nicht wirklich gehört zu werden.

Im Coaching in Wien betrachten wir die Dynamiken hinter den Konflikten, stärken Ihre Kommunikationsfähigkeit und entwickeln Wege, um wieder konstruktiver miteinander umzugehen.

Das Ziel ist mehr Klarheit, gegenseitiges Verständnis und eine spürbare Entlastung im Alltag.

Bei emotionalem verhalten wie Wut, Zorn oder Streit

Starke Gefühle wie Wut, Angst oder Trauer können den Alltag erheblich beeinflussen.

Oft zeigen sie sich in übersteigerten Reaktionen, die im Nachhinein nicht nachvollziehbar erscheinen.

Manche Menschen ziehen sich zurück, andere reagieren impulsiv und bereuen es später.

Im Lifecoaching lernen Sie, Ihre Emotionen besser zu verstehen und zu regulieren.

Sie entwickeln Strategien, um Gefühle klarer wahrzunehmen, angemessen auszudrücken und wieder mehr innere Ruhe zu finden.

Bei Trauer und Verlust

Der Abschied von einem geliebten Menschen, einer Beziehung oder auch vom vertrauten Lebensumfeld hinterlässt tiefe Spuren.

Trauer zeigt sich unterschiedlich, durch Rückzug, innere Leere oder starke emotionale Schwankungen.

Im Coaching in Wien oder online geht es darum, diesen Gefühlen Raum zu geben und Wege zu finden, wieder Schritt für Schritt ins Leben zurückzufinden.

Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die Halt geben, die Verarbeitung unterstützen und neue Perspektiven ermöglichen.

Vorteile eines Life Coachings

Coaching bedeutet, einen klaren Blick auf die eigene Situation zu gewinnen. In einem geschützten Rahmen erarbeiten wir gemeinsam neue Perspektiven, entwickeln Lösungsstrategien und stärken Ihre innere Widerstandskraft. Viele meiner Klienten berichten, dass sie durch das Coaching in Wien:

Alte Muster und Reaktionen Erkennen und lösen

Vielleicht merken Sie, dass sie wiederholt in Situationen ähnlich reagieren, (obwohl sie es eigentlich anders möchten).

Vielleicht sagen Sie in Konflikten nichts, (obwohl Ihnen viel auf dem Herzen liegt), oder Sie fühlen sich schnell angegriffen und reagieren stärker, als es Ihnen guttut.

Solche Muster laufen oft unbewusst ab und haben ihren Ursprung in früheren Erfahrungen.

Sie halten uns fest, nehmen Energie und verhindern, dass wir unser Potenzial wirklich leben.

Im Coaching in Wien geht es darum, diese unbewussten Automatismen sichtbar zu machen.

Sie lernen zu verstehen, woher sie kommen, und entwickeln neue Wege, mit Herausforderungen umzugehen.

Anstatt im alten Kreislauf gefangen zu bleiben, gewinnen Sie die Freiheit, bewusst zu handeln, ruhiger, klarer und so, dass es sich stimmig für Sie anfühlt.

wieder mehr innere Ruhe und Energie haben

Wenn der Kopf ständig arbeitet, der Schlaf unruhig ist und die Erschöpfung nicht mehr verschwindet, fühlt sich der Alltag schnell wie ein endloses Hamsterrad an.

Klienten beschreiben, dass sie zwar funktionieren, aber keine echte Kraft mehr spüren.

Im Life Coaching Wien schaffen wir Momente, in denen Ihr Nervensystem zur Ruhe kommt und Sie lernen, Ihren Energiehaushalt bewusster zu steuern.


Gemeinsam entwickeln wir Strategien, wie Sie innere Unruhe loslassen und neue Kraftquellen erschließen können, sei es durch klarere Grenzen, durch bewusstere Pausen oder durch kleine Veränderungen im Alltag, die eine große Wirkung entfalten.

Das Ziel ist, dass Sie wieder spüren:

Ich habe Energie, ich fühle mich stabil und ich kann mein Leben aktiv gestalten.

Entscheidungen leichter treffen können

Im darauf folgenden Schritt beginnt die praktische Arbeit.

Mit meinen erprobten Techniken und Tools erhalten sie das Handwerkszeug, um nachhaltige Veränderungen umzusetzen.

Wir arbeiten daran, alte Muster, tiefsitzende Emotionen über körperorientierte Methoden wie EFT, oder

Brainspotting und Glaubenssätze loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen.

Gleichzeitig werden wir neue Gewohnheiten und Denkweisen zu verankern, die sie auf Ihrem Weg unterstützen.

Sie bekommen praxisnahe Übungen und konkrete Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihren Alltag sofort transformieren können.

ihre Beziehungen klarer gestalten, beruflich wie privat

Wenn alte Emotionen gelöst, einschränkende Glaubenssätze verabschiedet und tief verwurzelte Muster erkannt wurden, entsteht Raum für Neues.

Jetzt beginnt der vielleicht schönste Teil:

Sie richten ihren Blick nach vorne.

Gemeinsam entwickeln wir eine klare Vision für ihr Leben, getragen von deinen Werten, Bedürfnissen und inneren Ressourcen.

Sie lernen bewusst Entscheidungen zu treffen, die Sie stärken, und Sie beginnen Ihren Alltag in Einklang mit Ihrem inneren Kompass zu gestalten.

Schritt für Schritt baust du ein Leben auf, das sich echt anfühlt – verbunden, selbstbestimmt und getragen von innerer Klarheit.

Ablauf und Rahmen einer Coaching Sitzung

  • Kostenfreies telefonisches Erstgespräch.

    Dabei lernen wir uns kennen, klären das Anliegen und definieren das Ziel.

  • Start der Begleitung in meiner Praxis in Wien oder online.

    Sitzungsdauer und Frequenz wird passend zu Ziel und Alltag angepasst und vereinbart

  • Der Verlauf der Sitzungen ist mit systemischen, körperorientierten und ressourcenstärkenden Methoden verbunden

  • Anwendung und Integration in den Alltag durch Konkrete Übungen und Reflexionsimpulse zwischen den Terminen bekommen sie zusätzlich mit, um in außergewöhnlichen Situationen im Alltag selbstständig agieren zu können und das Gelernte auch umzusetzen

Auf Wunsch ist reines Online Coaching möglich.

Vor Ort in Wien profitieren Sie zusätzlich von der körperorientierten Arbeit.

Häufige Fragen (FAQ)

Cranio Sacral Therapie für Erwachsene in Wien

Was genau ist Coaching?

Coaching ist ein Beratungs- und Begleitungsprozess, der darauf abzielt, Personen oder Gruppen bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Es handelt sich um eine interaktive und personenzentrierte Zusammenarbeit, bei der der Coach dem Klienten hilft, eigene Lösungen zu entwickeln und seine Selbstreflexions- und Selbstmanagementfähigkeiten zu verbessern.

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Beratung?

Coaching kann man auch als eine lösungsorientierte Form der Beratung bezeichnen. Im Unterschied zur klassischen Beratung werden im Coaching keine Tipps und Ratschläge gegeben. Der Klient wird lösungsorientiert zu seinen eigenen Antworten begleitet

Für wen ist Coaching sinnvoll?

Coaching ist für Menschen in verschiedenen Lebensbereichen und Berufsfeldern interessant:

Führungskräfte und Berufstätige können durch Coaching ihre berufliche Entwicklung vorantreiben.

Sie verbessern ihre Führungsfähigkeiten und den Umgang mit beruflichen Herausforderungen.

Privatpersonen ist Coaching sinnvoll für Menschen, die vor wichtigen Entscheidungen stehen, alte Muster durchbrechen möchten, mehr innere Ruhe suchen, ihre Beziehungen klarer gestalten wollen oder Unterstützung bei Belastungen wie Stress, Konflikten, Trauer oder Selbstwertthemen brauchen.

Was ist das Ziel von Coaching?

Grundsätzlich geht es im Coaching immer darum, die Klienten dabei zu unterstützen, für ihr jeweiliges Anliegen und Problem eine passende Lösung zu entwickeln und sie bei der Umsetzung der gewünschten Veränderungen zu begleiten, solange die Klienten dies wünschen oder bis ihr Ziel erreicht ist.

Welche Formen des Coaching gibt es?

Business Coaching:

Fokussiert auf die berufliche Entwicklung und Leistungssteigerung von Führungskräften und Mitarbeitern. 

Personal Coaching:

Beinhaltet die Begleitung von Einzelpersonen bei persönlichen Herausforderungen und der Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit. 

Life Coaching:

Ähnlich wie Personal Coaching, kann sich aber auch auf die Gestaltung des gesamten Lebens konzentrieren. 

Systemisches Coaching:

Betrachtet den Klienten im Kontext seines sozialen Systems (z.B. Familie, Arbeitsplatz) und arbeitet an der Verbesserung von Beziehungen und Mustern innerhalb dieses Systems. 


Fühlen Sie dass es Zeit für Veränderung ist?

Im Life Coaching in 1190 Wien oder online finden Sie Klarheit, neue Perspektiven und Wege, mit Herausforderungen leichter umzugehen.

Wenn Sie spüren, dass es Zeit ist für Veränderung dann folgen Sie genau diesem Gefühl. Denn manchmal reicht eine Berührung, um den Unterschied zu machen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.

Der erste Schritt zählt!

Meine Beratungen und Anwendungen ersetzen keine medizinische oder therapeutische Methode. Ich arbeite ausschliesslich im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten der Lebens und Sozialberatung sowie der Cranio Sacralen Energiearbeit.

Diese versteht sich als unterstützende, begleitende Methode.

Ich stelle keine Diagnosen und gebe bei medizinischen oder psychiatrischen Fragestellungen an entsprechende Fachpersonen weiter.

Ein Heilversprechen wird nicht gegeben. Ziel meiner Arbeit ist es, den Körper in seiner Selbstregulation zu unterstützen und Impulse zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens zu setzen.